- Karbonaro
- Kar|bo|na|ro 〈m.; -s, -na|ri; früher〉 Angehöriger einer polit. Vereinigung in Italien gegen die Herrschaft Napoleons [zu ital. carbonaio „Kohlenbrenner“; zu lat. carbo „Kohle“]
* * *
Kar|bo|na|ro, der; -s, ...ri [ital. carbonaro, eigtl. = Köhler, zu: carbone < lat. carbo = Kohle; urspr. Bez. für einen Geheimbund, dessen Zeremoniell dem Brauchtum der Köhler entlehnt war]: Angehöriger eines im 19. Jh. für die Freiheit u. Einheit Italiens eintretenden Geheimbundes.
Universal-Lexikon. 2012.